Rouladen-Schichtbraten

Für den Braten Für die Soße

Für eine Schicht benötigt man jeweils 2 Rouladenscheiben. Man legt sie so nebeneinander, dass sie sich teilweise überlappen. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Oberfläche mit Senf bestreichen. Je nach Größe der Fläche kommen nun 3 bis 4 Scheiben Bacon nebeneinander darauf. Anschließend möglichst gleichmäßig mit Zwiebeln und danach mit einer Schicht Gurkenscheiben belegen. Nun das Fleisch zuerst an den längeren und dann an den kurzen Seiten nach innen klappen. Jetzt sollte das Fleisch eine Rechteckige Form haben.
Nun kommt die nächste Lage genau wie die erste oben drauf. Zum Schluss hat man 5 Lagen übereinander liegen. Mit der letzten Scheibe Fleisch wird das nun abgedeckt.
Nun wird mit Küchengarn der Rouladenstapel wie ein Rollbraten, aber nicht ganz so fest, zusammen gebunden. Der Braten sollte nicht seine Form verlieren sondern nur zusammenhalten.
Nun wird das Fleisch von allen Seiten in heißem Fett angebraten. Dann wird der Braten herausgenommen und warm gestellt.
Im selben Bräter wird nun das Gemüse angebraten. Zunächst Öl erhitzen und darin nacheinander die Karotten, Petersilienwurzel, Zwiebeln und Lauch hinzugeben und anbraten. Nun das Tomatenmark hinzugeben und gründlich mit den anderen Zutaten vermischen. Dann alles mit dem Rotwein ablöschen, weiter verrühren und alles gemeinsam eine Weile köcheln. Zu guter Letzt kommt noch die Brühe hinein. Dann wird die Soße etwas eingekocht. Nun kommt das Fleisch zurück in den Bräter.
Das Ganze kommt nun mit dem abgedeckten Braten bei 160° C Umluft für ca. 2½ Stunden in den Ofen. Gelegentlich das Fleisch während des Bratens wenden.
Wenn der Braten aus dem Ofen kommt, nimmt man zuerst das Fleisch aus den Bräter. Dann passiert man die Soße noch durch ein Sieb in einen Topf. Nun den Braten in Scheiben aufschneiden. Mit einem Teil der Soße übergießen und den so angerichteten Braten mit Klößen und Rotkohl servieren.